Vergiss "Hooks" bei Deinen Kurzvideos: So gewinnst Du mehr Reichweite mit "alternativen Hooks"

Vergiss "Hooks" bei Deinen Kurzvideos: So gewinnst Du mehr Reichweite mit "alternativen Hooks"

Herzlich Willkommen auf dem Blog von shortformstudios.io
Hier teilen wir wertvolle Einblicke und Tipps rund um die Welt der Kurzvideos.
In diesem Artikel dreht sich alles um die Verwendung von "alternativen Hooks" in deinen Kurzvideos.

Du wirst erfahren, warum du dich von den gewöhnlichen "3 Tipps wie du.."-Kurzvideos abheben solltest und wie du mit alternativen Hooks nicht nur mehr Aufmerksamkeit erregst, sondern auch authentischeren Content kreierst und damit mehr Neukunden gewinnst. 

Mehr Aufmerksamkeit und Authentizität: Entdecke die Kraft der "alternativen Hooks"

Als Selbstständiger oder Unternehmer möchtest du sicherstellen, dass dein Shortform Content (Kurzvideos) die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf sich zieht und gleichzeitig authentisch wirkt.

Was sind überhaupt "alternative Hooks"?

"Alternative Hooks" sind kreative Ansätze, um den Beginn von Kurzvideos interessanter zu gestalten.
Sie heben sich von gängigen Formaten, wie "3 Tipps wie du.." ab und wecken die Neugierde der Zuschauer. Mit persönlichen Geschichten oder unerwarteten Fragen erzeugen sie Aufmerksamkeit und liefern authentischen Content.

Stell dir vor, du scrollst durch deinen Feed und stößt auf ein Video mit dem Titel "3 Tipps wie du...".

Klingt bekannt, oder?

Diese Art von Kurzvideos sind mittlerweile so häufig, dass sie oft übersehen oder als generisch empfunden werden. Aber was, wenn du stattdessen alternative Hooks verwendest, um die Neugierde deiner Zielgruppe zu wecken und einen kreativen/interessanten Twist bieten?

Ein Beispiel für ein "alternativen Hooks" ist die Verwendung einer persönlichen Erfolgsgeschichte.
Anstatt einfach "3 Tipps, wie du Gewicht verlierst" zu präsentieren, könntest du die Hook "Vom Couch-Potato zum Fitness-Guru: So habe ich meine Gewichtsabnahme-Reise begonnen..." verwenden. Dieser Ansatz gibt deinem Kurzvideo einen einzigartigen Twist und macht es interessanter für die Zuschauer.

"Alternativen Hooks" helfen dir dabei, mehr Aufmerksamkeit zu erregen und einen interessanten Kontext für deine Kurzvideos zu schaffen. Sie wecken das Interesse deiner Zuschauer und machen sie neugierig auf das, was du zu sagen hast. Gleichzeitig verleihen sie deinem Content eine persönlichere Note und ermöglichen es dir, dich authentischer zu präsentieren.

Wieso sind "alternative Hooks" wichtig für dein Branding (Personal + Corporate Branding)? 

Bist du schon einmal über Kurzvideos von Marktbegleitern oder Branchenkollegen gestolpert und hast solche Kurzvideos gesehen?

Ganz ehrlich, was dachtest du?

Wahrscheinlich: Ach, der macht jetzt auch "solche" Videos..

__________________________________________________________________________________

Genau das denken viele andere Social Media User auch, wenn sie über solche Kurzvideos stolpern.
Für dich als Selbstständiger und Unternehmer können solche generischen Kurzvideos aber schädlich sein.

Du willst vermeiden, dass deine aktuell wenigen (aber wichtigen) Follower unauthentische Kurzvideos von dir sehen. Wenn du ein hochpreisiges Produkt oder eine hochpreisige Dienstleistung verkaufst und dafür auch die Social Media Kanäle nutzt, brauchst du keine 100.000 Follower.

Du brauchst nur 1.000 Follower.
1.000 potenzielle Neukunden für dein Unternehmen, die deine Fans werden sollen.
Das werden sie nicht, wenn du unauthentische Kurzvideos produzierst und dich nicht für sie interessierst. 

5 Beispiele für "alternative Hooks" die als Inspiration für deine Kurzvideos dienen

Die Zuschauerbindung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Kurzvideos.
Du möchtest, dass möglichst viele Menschen deine Kurzvideos nicht nur anklicken, sondern dass sie auch länger als die ersten 3 Sekunden geschaut werden.

Hier findest du Beispiele für 5 "alternative Hooks", die dir als Inspiration dienen sollen:

  1. Vom Couch-Potato zu Fitness-Guru: So habe ich meine gewichtsabnahme-Reise begonnen…

  2. Wenn du das immer noch falsch machst, dann…

  3. Wenn ich heute meinen ersten Kunden gewinnen müsste…

  4. Wachstum auf Autopilot: So gewinnen wir unsere Leads…

  5. Hier trifft Bequemlichkeit auf Style…

Diese alternativen Hooks helfen dir dabei, mehr Aufmerksamkeit zu erregen und einen interessanten Kontext für deine Kurzvideos zu schaffen.
Sie wecken das Interesse deiner Zuschauer und machen sie neugierig auf das, was du zu sagen hast. Gleichzeitig verleihen sie deinem Shortform Content eine persönlichere Note und ermöglichen es dir, dich authentischer zu präsentieren.

Also, nimm dir am besten einen Moment Zeit, um über deine nächsten Kurzvideos nachzudenken. Lass das "3 Tipps wie du"-Format erst einmal hinter dir und experimentiere mit alternativen Hooks.

Du wirst überrascht sein, wie gut deine Kurzvideos ankommen werden und wie schnell sich deine Reichweite erhöht. 

Der richtige Partner für Shortform Content in Premium Qualität

Mit über 1.100 erstellten Kurzvideos und einem verwalteten Werbebudget von über 1,6 Millionen Euro zählen Pierre Liebeskind und sein Team zu den führenden Branchenexperten im Bereich Performance Marketing & Kurzvideos. 

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie "alternative Hooks" dein Branding verbessern können? Oder suchst du nach einer individueller Beratung, um deine Kurzvideos auf ein neues Level zu bringen?

Dann vereinbare dir jetzt eine kostenfreie Beratung und finde heraus, wie Shortform Content deine Sichtbarkeit nach vorn katapultieren kann. 

Klick hier, um deine kostenfreie Beratung zu erhalten: [Link einfügen: https://www.shortformstudios.io/kostenfreie-beratung/

Nutze die Gelegenheit, um mit Kurzvideos in Premium Qualität deine Ziele zu erreichen. 

Fazit: Durch den Einsatz von "alternativen Hooks" in deinen Kurzvideos kannst du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe gewinnen, authentischeren Content kreieren und dein Branding (Personal + Corporate Branding) stärken. Nutze die Kraft dieser kreativen Ansätze, um dich von der Masse abzuheben und eine nachhaltige Verbindung zu deinem Publikum aufzubauen.

 

Folge Pierre Liebeskind auf Instagram, um keine Neuigkeiten mehr rund um das Thema Kurzvideos zu verpassen. @pierre.liebeskind

© SHORTFORMSTUDIOS